Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.
Männer Periode – wenn Männer ihre Tage haben
Eigentlich ist es doch unglaublich fies, oder? Einmal im Monat sind die Mädels von der sogenannten Erdbeerwoche geplagt. Und die Jungs? Die können sich entspannen und allenfalls für Schoki-Nachschub und tröstende Worte sorgen. Aber stimmt das überhaupt? Eine Studie behauptet nämlich, dass auch Männer ihre Periode bekommen können, und zwar ebenfalls einmal im Monat. Was steckt dahinter? Verliert der Mann dann ebenfalls Blut über den Penis oder spielen einfach nur seine Hormone verrückt?
Gibt es wirklich eine Männer Periode?
Als Frau bekommst Du einmal pro Monat Deine Periode, weil Gebärmutterschleimhaut und ein nicht befruchtetes Ei abgestoßen werden. Dieser Effekt ist bei Männern natürlich nicht vorhanden, denn sie haben ja keinen Eisprung und folglich keine Eizellen. Aber bei den meisten Frauen ist es auch gar nicht die Blutung, die den Zyklus so unangenehm gestalten kann, sondern die hormonelle Veränderung, die für körperliches und seelisches Chaos sorgt. Und solche Hormonschwankungen gibt es durchaus auch beim Mann.
Britische Wissenschaftler haben eine Studie veröffentlicht, in der das Phänomen der Männerperiode einmal genauer unter die Lupe genommen wurde. Das Ergebnis: Angeblich leidet jeder vierte Mann jeden Monat unter einem prämenstruellen Syndrom. Dieses kann zu Kopfschmerzen, Wassereinlagerungen, Stimmungsschwankungen, schmerzenden Brüsten und vielen weiteren, unangenehmen Symptomen führen. Jedenfalls bei der Frau, aber beim Mann?
Fakt ist: Die Stimmung eines Mannes kann durchaus von seinem Hormonspiegel abhängig sein und dieser kann auch in Zyklen schwanken. Ein niedriger Testosteronspiegel führt zu Gereiztheit und mieser Laune, aber auch zu weniger Lust auf Sex. Ärzte fanden heraus, dass sich der Testosteronspiegel sogar täglich ändern kann, der Abfall innerhalb eines Tages aber meist nicht groß genug für große Auswirkungen ist.
Symptome, an denen Du die Männer Periode erkennen kannst
#1: Dein Spiegelbild geht Dir auf die Nerven
Du kannst eigentlich ganz gut mit Dir selbst leben, doch an manchen Tagen starrst Du wie versteinert in den Spiegel und bist unzufrieden? Die Haare sehen komisch aus, Dein Gesicht wirkt aufgedunsen und überhaupt hast Du schon viel zu graue Haare und einen grauen Bart? Wenn Du jetzt noch zu Deinem Bauch schaust, ist es ganz vorbei mit der guten Laune. Solche Tage gibt es, wenn der Testosteronspiegel niedrig ist, fühlst Du Dich verwundbarer und weniger attraktiv! Unser Tipp: Schau einfach nächste Woche nochmal rein!
#2: Attacke auf den Kühlschrank
Du hast gerade erst zu Abend gegessen und schon sind Deine Gedanken wieder bei der Eiscreme in der Truhe oder Du denkst darüber nach, Dir noch ein Brot zu schmieren? Ein glasklares Anzeichen dafür, dass die Männer Periode im Anmarsch sein könnte. Es ist aber auch möglich, dass Du einfach gerade einen niedrigen Serotoninspiegel hast. Fühlst Du Dich generell ein wenig missmutig und unwohl? Bist Du dauermüde und ständig hungrig? Eventuell ist auch ein Vitamin-D Mangel daran schuld.
#3: Du bist ständig unzufrieden
Deine Partnerin kuschelt viel zu wenig mit Dir, Deine Kollegen sind vollkommen doof und die Chipstüte ist auch zum falschen Zeitpunkt wieder leer? Solche Launen kennen nicht nur Frauen kurz vor ihrer Periode, sondern auch Männer. Wenn Du einfach mit allem unzufrieden bist und es Dir niemand recht machen kann, ziehe Dich am besten ein wenig zurück. So läufst Du nicht Gefahr, ungerechterweise Deine miese Laune an jemand anderem auszulassen.
#4: Du könntest von früh bis spät ausrasten?
Dieser dämliche Autofahrer auf dem Seitenstreifen! Die nervige Mücke in Deinem Auto und dann noch die grausame Musik im Radio! Am liebsten würdest Du nun brüllend und tobend wie ein Berserker aus dem Auto springen und irgendwas zerschlagen? Willkommen in der Welt der Männer-Menstruation. Wenn Dein Testosteronspiegel gerade mal wieder auf dem Nullpunkt ist, können Aggressionen ein typisches Symptom sein. Kleiner Tipp: Mach Sport! Das powert aus und hilft dabei, den Pegel wieder zu heben.
Interessant, oder? Tatsächlich können auch Männer unter Hormonschwankungen leiden und dann ähnliche Symptome aufweisen, wie sie bei Frauen während der prämenstruellen Phase vorkommen. Aber, liebe Männer, wenn Ihr gerade wieder einmal Euren Perioden-Kampf ausfechtet: Seid froh und dankbar, dass Ihr wenigstens von unangenehmen Unterleibsschmerzen verschont bleibt und seid das nächste Mal noch netter zu Eurer besseren Hälfte, wenn sie ihre periodischen Launen hat. 😉