Ein heterosexuelles Pärchen sitzt lächelnd an einem Tisch und unterhält sichEin heterosexuelles Pärchen sitzt lächelnd an einem Tisch und unterhält sich

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Slow Dating

Vorteile einer langsamen Kennenlernphase

Slow Dating: Bedeutung des neuen Dating-Trends
Slow Dating Vorteile: Darum lohnt es sich, langsamer zu daten
Wie funktioniert Slow Dating?
Langsames Kennenlernen oder Desinteresse?
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

In einer Welt voller Swipe-Stress und Ghosting-Ärger klingt Slow Dating fast revolutionär – dabei geht es nur darum, sich beim Kennenlernen Zeit zu lassen. Doch wie funktioniert das eigentlich? Und woran erkennst Du den feinen Unterschied zwischen echtem Slow Dating und lauem Desinteresse? Hier erfährst Du, warum Entschleunigung beim Dating Dein Liebesleben bereichern kann – und wie Du dabei echte Verbindungen statt kurzlebiger Matches schaffst.

Slow Dating: Bedeutung des neuen Dating-Trends

Slow Dating ist der Gegenentwurf zum schnellen Swipen und dem Effizienzdenken beim Dating. Es geht darum, das Kennenlernen bewusster und achtsamer zu gestalten – ohne den ständigen Druck, innerhalb weniger Treffen zu entscheiden, ob jemand „die Eine“ oder „der Eine“ sein könnte. Statt Dating als To-do-Liste mit klaren Erwartungen abzuarbeiten, lässt man sich Zeit, eine echte Verbindung zu entwickeln.

Ein zentraler Aspekt von Slow Dating ist die Entschleunigung: weniger Stress, weniger Druck, mehr Natürlichkeit. Beim monogamen Dating bedeutet das oft, sich bewusst nur mit einer Person zu treffen – selbst wenn die Treffen nicht besonders häufig sind. 

In offenen oder polyamoren Beziehungen funktioniert langsames Dating genauso, nur eben mit mehreren Menschen parallel, wobei das Tempo individuell und ohne unnötige Hektik bestimmt wird.

Das Ziel? Statt nach drei Dates eine finale Entscheidung zu treffen, ob man nun zusammen ist oder nicht, lernt man sich in verschiedenen Lebenssituationen kennen. Wie geht die andere Person mit Stress um? Wie verhält sie sich im Freundeskreis? Wer langsam datet, gibt sich und anderen die Chance, eine Verbindung organisch wachsen zu lassen – ohne sich dabei von unrealistischen Erwartungen oder vorgeschrieben Dating-Skripts steuern zu lassen.

Slow Dating Vorteile: Darum lohnt es sich, langsamer zu daten

Slow Dating ist nicht nur ein entspannteres, sondern auch ein bewussteres Kennenlernen – mit vielen Vorteilen für Dich und Deine potenziellen Dates. Warum es sich lohnt, das Tempo rauszunehmen? Hier sind einige gute Gründe für eine langsame Kennenlernphase:

#1 Echtes Kennenlernen statt Fassade

Klar, bei den ersten Dates zeigen wir uns gerne von unserer besten Seite. Doch wahre Nähe entsteht erst, wenn wir auch die weniger perfekten Facetten einer Person entdecken. Wer sich Zeit nimmt, lernt den Menschen hinter der glänzenden Dating-Fassade kennen – inklusive Alltagsgewohnheiten, Macken und beige Flags.

#2 Mehr Tiefe, weniger Oberflächlichkeit

Small Talk über Musikgeschmack und Lieblingsessen ist nett, aber wirklich spannend wird es, wenn die Gespräche tiefgründiger werden. Wer sich beim Dating Zeit lässt, gibt Raum für ehrliche, bedeutungsvolle Gespräche – Deep Talk statt oberflächlichem Geplänkel.

#3 Tschüss, Dating-Burnout

Ständiges Swipen, zig erste Dates und die Enttäuschung, wenn es doch nicht funkt – das kann anstrengend sein. Slow Dating hilft, den Dating-Druck zu reduzieren und sich nur auf Menschen zu konzentrieren, die wirklich Potenzial haben. So bleibt das Dating-Erlebnis positiv, anstatt irgendwann zur lästigen Pflicht zu werden.

#4 Weniger Enttäuschung und Erwartungsdruck

Beim schnellen Dating ist die Erwartung oft hoch: Man hofft, dass es sofort funkt oder dass nach wenigen Treffen alles klar ist. Slow Dating nimmt diesen Druck raus. Man muss nicht sofort wissen, wohin es führt – das macht das Kennenlernen entspannter. Eine Beziehung langsam angehen lassen kann echt sinnvoll sein! 

#5 Die Verliebtheitsphase auskosten

Wer sich langsam kennenlernt, bleibt länger in dieser aufregenden Anfangsphase, in der alles neu und spannend ist. Statt zu überstürzen, kannst Du den Zauber des Kennenlernens genießen – ohne sofort in Richtung Beziehungsstatus zu hetzen.

#6 Mehr Raum für Dein Leben

Dating sollte Dein Leben bereichern, nicht bestimmen. Wenn Du nicht von Date zu Date hetzt, bleibt genug Zeit für Dich selbst, Deine Freund:innen, Hobbys und Karriere. Slow Dating bedeutet, bewusst Prioritäten zu setzen – und sich nicht komplett auf die Partnersuche zu fixieren.

#7 Toxische Dynamiken früh erkennen

Love Bombing, Negging, emotionale Abhängigkeit – gerade in der Anfangsphase kann es leicht passieren, dass wir Red Flags übersehen. Wer sich Zeit lässt, erkennt Warnsignale früher und kann ungesunde Dynamiken vermeiden, bevor sie sich verfestigen.

Wie funktioniert Slow Dating?

Slow Dating klingt erstmal simpel: einfach weniger stressen und sich Zeit lassen. Aber in der Praxis kann das manchmal schwieriger sein als gedacht – vor allem, wenn die Schmetterlinge im Bauch durchdrehen. Hier sind ein paar Tipps, wie Du langsames Dating wirklich umsetzen kannst:

Zeit lassen – auch wenn’s schwerfällt

Ok Captain Obvious, aber dieser Punkt ist wirklich entscheidend. Nach einem schönen Date ist es verlockend, direkt das nächste zu planen. Doch Slow Dating bedeutet, bewusst Pausen einzulegen. Eine feste Regel gibt es nicht, aber mehr als ein Treffen pro Woche zählt wohl kaum noch als entschleunigte Kennenlernphase.

Auf Dein Bauchgefühl hören

Unsere Intuition ist eine echte Dating-Superkraft. Sie kann uns ein sicheres Gefühl geben, auch wenn wir uns nur selten sehen – oder Zweifel wecken, wenn etwas nicht passt. Höre in Dich hinein: Fühlt es sich nach einem entspannten Kennenlernen an oder eher nach Unsicherheit und Warten auf ein Signal? Dein Bauchgefühl kann ein echter Red Flag Detektor sein

Auch digital einen Gang runterschalten

Nur alle zwei Wochen ein Date, aber dafür tägliche Meme-Flut und stundenlange Chats? Das ist kein Slow Dating. Natürlich ist es schön, in Kontakt zu bleiben, aber wenn das Schreiben Deinen Alltag dominiert, verlierst Du den entschleunigten Effekt. Weniger ist hier oft mehr.

Qualität statt Quantität bei den Dates

Wenn Du seltener Dates hast, nutze die Zeit bewusst. Statt immer das gleiche „Essen gehen & Quatschen“-Schema zu wiederholen, probiere unterschiedliche Aktivitäten aus: ein Spaziergang im Park, ein gemeinsamer Kochabend oder ein Museumsbesuch. So erlebst Du Dein Gegenüber in verschiedenen Situationen und bekommst ein authentischeres Bild.

Andere Prioritäten setzen

Wenn Dating nicht der Mittelpunkt Deines Lebens ist, fällt es leichter, sich Zeit zu lassen. Verabrede Dich mit Freund:innen, geh zum Sport, widme Dich Hobbys oder Deiner Karriere. Du wirst merken, wie viel entspannter sich Dating anfühlt, wenn es nur eine schöne Ergänzung und nicht Dein Hauptfokus ist.

Journaling für mehr Klarheit

Manche Menschen finden es hilfreich, ihre Gedanken nach einem Date aufzuschreiben. Welche Gefühle sind da? Wie entwickelt sich die Verbindung? Journaling kann helfen, den Fortschritt (oder auch das fehlende Interesse) zu reflektieren – ohne sich von spontanen Emotionen zu sehr beeinflussen zu lassen.

Klare Kommunikation statt Spielchen

Slow Dating bedeutet nicht, jemanden bewusst auf die Folter zu spannen. Ganz im Gegenteil: Es ist wichtig, von Anfang an klarzumachen, dass Du Dir Zeit nehmen möchtest – und regelmäßig zu checken, ob das Tempo für Euch beide noch passt. Bedürfnisse können sich verändern und das sollte offen besprochen werden.

Auch beim Sex nichts überstürzen

Keine Sorge, hier wird keine Enthaltsamkeit gepredigt. Aber wenn Sex für Dich zu schnell zu Gefühlen führt oder Du es einfach spannend findest, das Verlangen aufzubauen, kann es reizvoll sein, nicht direkt beim ersten Date all-in zu gehen. Ein bisschen Tease & Denial kann das Knistern sogar verstärken.

Langsames Kennenlernen oder Desinteresse?

Slow Dating bedeutet, sich bewusst Zeit für das Kennenlernen zu nehmen – doch manchmal kann es schwer sein, zu unterscheiden, ob jemand wirklich interessiert ist oder ob die andere Person schlicht nicht genug Begeisterung aufbringt und die Kennenlernphase deswegen ewig dauert. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einem langsamen, aber ernst gemeinten Kennenlernen und einem Dating-Verhalten, das eher auf Desinteresse oder sogar Vermeidung hindeutet.

1. Engagement vs. Unverbindlichkeit

Jemand, der sich bewusst Zeit nimmt, zeigt Interesse. Auch wenn die Treffen seltener sind, gibt es klare Signale, dass die andere Person Dich kennenlernen will – sei es durch regelmäßigen Kontakt, ehrliche Gespräche oder konkrete Vorschläge für gemeinsame Aktivitäten. Ein typischer Satz wäre: „Ich habe nächste Woche viel zu tun, aber lass uns am Wochenende etwas zusammen machen.“

Fehlt dieses Engagement, sieht es anders aus. Wenn jemand immer wieder ausweicht, sich kaum meldet oder keine Initiative zeigt, kann das ein Zeichen dafür sein, dass die Person einfach nicht genug Interesse hat. Wenn Du immer die treibende Kraft bist und ohne Dein Zutun kaum etwas passiert, solltest Du das ernst nehmen. Ein klassisches Beispiel für Desinteresse wäre: „Mal schauen, ob ich Zeit habe… ich melde mich vielleicht.“ Wenn diese vagen Aussagen dann nicht von Taten gefolgt werden, solltest Du aufpassen.

2. Konsistenz vs. Wankelmütigkeit

Auch wenn jemand sich Zeit lässt, bleibt die Kommunikation konsistent. Vielleicht schreibt die Person nicht täglich, aber wenn sie sich meldet, zeigt sie ehrliches Interesse, geht auf vorherige Gespräche ein und setzt den Austausch fort. Ein Beispiel: „Hey, sorry, mein Tag war total voll. Wie war Dein Meeting heute?“.

Anders sieht es aus, wenn Nachrichten nur dann kommen, wenn es der Person gerade passt (Booty Call lässt grüßen) oder sie sich nach Tagen des Ghostings mit einem belanglosen „Hey, was geht?“, zurückmeldet. Wenn Du oft lange warten musst, nur um dann eine halbherzige Nachricht zu bekommen, ist das kein Zeichen für Slow Dating, sondern für Desinteresse oder emotionale Unverbindlichkeit.

3. Zukunftsperspektive vs. Kein Invest

Wer sich langsam kennenlernen möchte, hat trotzdem eine gewisse Vision für die Zukunft. Das bedeutet nicht, dass sofort über eine Beziehung gesprochen werden muss, aber es gibt zumindest das Gefühl, dass man gemeinsam auf etwas hinarbeitet. Eine Aussage wie: „Wir könnten nächste Woche den neuen Italiener ausprobieren, von dem Du erzählt hast“, zeigt, dass jemand Dich weiter in sein Leben einplanen möchte.

Fehlt diese Perspektive, kann es sein, dass die Person Eurer Verbindung eher ausweicht. Aussagen wie „Ich weiß nicht… ich plane nicht so gerne im Voraus“, ohne weitere Vorschläge deuten darauf hin, dass es eher um spontane Verfügbarkeit als um echtes Interesse geht.

4. Ehrliche Kommunikation vs. Ausflüchte

Menschen, die langsam daten, kommunizieren das in der Regel offen. Sie sagen Dir klar, dass sie sich Zeit nehmen möchten, aber trotzdem echtes Interesse an Dir haben. Ein Beispiel wäre: „Ich mag unser Kennenlernen total, aber ich bin jemand, der sich Zeit nimmt, um eine echte Verbindung aufzubauen.“

Ganz anders sieht es aus, wenn jemand nur vage bleibt oder ständig Ausreden findet, warum es gerade „nicht der richtige Zeitpunkt“ für mehr ist. Eine typische Aussage wäre: „Ich bin grad in einer schwierigen Phase… vielleicht sollten wir es einfach locker halten.“ Solche Aussagen lassen Raum für Interpretation und halten Dich in der Warteschleife (aka Benching), ohne dass klare Absichten erkennbar sind.

5. Gefühl von Sicherheit vs. Ständiges Zweifeln

Selbst wenn das Tempo langsam ist, solltest Du Dich wohl, respektiert und ernst genommen fühlen. Es gibt keine Spielchen oder ständige Unsicherheiten. Wenn jemand an Dir interessiert ist, wirst Du es spüren – selbst ohne tägliche Nachrichten oder häufige Treffen.

Anders ist es, wenn Du ständig das Gefühl hast, um Aufmerksamkeit kämpfen zu müssen oder nicht weißt, woran Du bist. Wenn eine Person nur sporadisch auftaucht und Dich immer wieder zweifeln lässt, ob sie wirklich Interesse hat, ist das ein klares Warnsignal.

So erkennst Du den Unterschied zwischen Slow Dating und Desinteresse

Frage Dich: Nimmt sich die Person bewusst Zeit für den Kennenlernprozess oder weicht sie einfach nur aus?

Wenn es ehrliches Interesse gibt, wird trotz der Entschleunigung immer wieder signalisiert, dass Du wichtig bist. Wer hingegen nur halbherzig dabei ist oder sich kaum um Eure Verbindung bemüht, zeigt vermutlich einfach nicht genug Engagement.

Falls Du unsicher bist, sprich es an. Ein einfaches: „Hey, ich mag unser Kennenlernen, aber ich habe das Gefühl, dass wir ein anderes Tempo haben – wie siehst Du das?“, kann schnell Klarheit schaffen.

Denn eins ist sicher: Jemand, der Dich wirklich mag, wird Dir das zeigen – ganz egal, ob langsam oder schnell.

Auch spannend:

  • Boysober: Bewusster Verzicht aufs Dating mit Männern
  • Bindungsangst Mann: Anzeichen und Umgang damit
  • Angst vor Beziehungen
  • Single Shaming erklärt
  • Bindungstypen bei Erwachsenen
  • Fazit: Slow Dating – Weniger Stress, mehr echte Verbindungen

    Slow Dating ist nicht nur ein Dating-Trend, sondern eine bewusste Entscheidung für ein entspannteres, achtsameres Kennenlernen. Es geht darum, Dating nicht als Checkliste oder Sprint zu betrachten, sondern als Prozess, der Zeit und Raum zum Wachsen braucht. Wer sich darauf einlässt, hat die Chance, tiefere Verbindungen zu knüpfen, toxische Muster zu vermeiden und Dating wieder als das zu erleben, was es sein sollte: eine spannende Reise statt eine stressige Pflicht.

    Dabei bedeutet langsames Kennenlernen keinesfalls Desinteresse oder emotionale Unverbindlichkeit. Wer ernsthaft interessiert ist, zeigt das – auch ohne tägliche Treffen oder permanente Nachrichten. Der Schlüssel liegt in ehrlicher Kommunikation, gegenseitigem Respekt und dem Mut, auf das eigene Bauchgefühl zu hören.

    Ob monogam, polyamor oder irgendwo dazwischen – Slow Dating kann für jeden funktionieren, der Dating wieder genießen will, ohne sich unter Druck zu setzen. Es lohnt sich also, das Tempo rauszunehmen und sich bewusst Zeit zu lassen. Denn am Ende entstehen die schönsten Geschichten oft nicht durch Hektik, sondern durch Geduld.

    Passende Produkte im Shop
    Push-up BH von Axami mit sexy BlumenmusterPush-up BH von Axami mit sexy Blumenmuster

    Verspielter Push-Up BH mit Blumenmuster

    UVP 72,90 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Obsessive Dessous-Set "Clessy", 2 Teile, weißObsessive Dessous-Set "Clessy", 2 Teile, weiß

    Sinnliches Set mit Rosenmuster, 2 Teile

    UVP 45,99 €

    39,49 €

    zum Produkt
    G-Punkt Vibrator aus Silikon, schwarzG-Punkt Vibrator aus Silikon, schwarz

    G-Punkt-Vibrator aus Silikon, 16 cm

    UVP 99,95 €

    16,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Guilty Pleasure hautenges Kleid mit Reißverschluss, schwarzGuilty Pleasure hautenges Kleid mit Reißverschluss, schwarz

    Hautenges Kleid mit Reißverschluss

    UVP 129,00 €

    84,99 €

    zum Produkt

    'Dams', 4 Stück

    UVP 14,95 €

    8,99 €

    zum Produkt
    EIS Markenkondome Mix, 53 mmEIS Markenkondome Mix, 53 mm

    'Markenkondome Mix', 18 Stück, 53 mm

    UVP 16,95 €

    5,99 €

    zum Produkt
    Waterglide Orgasmusgel 100 mlWaterglide Orgasmusgel 100 ml

    100 ml 'Orgasmus Gel' , stimulierend

    UVP 9,95 €

    4,99 €

    zum Produkt
    Romance for Charity Massageöl "Massage in a Bottle", 250 mlRomance for Charity Massageöl "Massage in a Bottle", 250 ml

    250 ml 'Neutral - Massage In A Bottle'

    UVP 29,95 €

    7,99 €

    zum Produkt
    Push-up BH von Axami mit sexy BlumenmusterPush-up BH von Axami mit sexy Blumenmuster

    Verspielter Push-Up BH mit Blumenmuster

    UVP 72,90 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Obsessive Dessous-Set "Clessy", 2 Teile, weißObsessive Dessous-Set "Clessy", 2 Teile, weiß

    Sinnliches Set mit Rosenmuster, 2 Teile

    UVP 45,99 €

    39,49 €

    zum Produkt
    G-Punkt Vibrator aus Silikon, schwarzG-Punkt Vibrator aus Silikon, schwarz

    G-Punkt-Vibrator aus Silikon, 16 cm

    UVP 99,95 €

    16,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Guilty Pleasure hautenges Kleid mit Reißverschluss, schwarzGuilty Pleasure hautenges Kleid mit Reißverschluss, schwarz

    Hautenges Kleid mit Reißverschluss

    UVP 129,00 €

    84,99 €

    zum Produkt

    'Dams', 4 Stück

    UVP 14,95 €

    8,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    Ein Pärchen sitzt lachend dicht in einer Bar beieinander.Ein Pärchen sitzt lachend dicht in einer Bar beieinander.
    Die besten Date-Ideen für den Jahrestag
    Jahrestag Ideen
    07.04.2025

    Ob frisch verliebt oder schon lange ein Dreamteam – Euer Jahrestag ist die perfekte Gelegenheit, die Liebe zu feiern. Aber wie? Mit einem romantischen Kurztrip, einem kuscheligen Abend zu Hause oder einem kleinen Abenteuer im Schlafzimmer? In diesem Artikel findest Du die besten Jahrestag Ideen für unvergessliche Dates, prickelnde Überraschungen und persönliche Geschenke, die von Herzen kommen – ganz egal, ob Du eher auf Zweisamkeit, Action oder heiße Stunden stehst. Lass Dich inspirieren und mach aus Eurem Jahrestag ein echtes Highlight!

    Ein Mann und eine Frau streiten sich und zeigen mit erhobenem Zeigefinger aufeinander.Ein Mann und eine Frau streiten sich und zeigen mit erhobenem Zeigefinger aufeinander.
    Wie umgehen mit gemischten Signalen?
    Mixed Signals
    03.04.2025

    Heute ja, morgen nein, übermorgen vielleicht... Mixed Signals beim Dating sind nervig und super verwirrend. Neigt Dein Crush zu Heiß-Kalt-Verhalten, solltest Du vorsichtig sein, denn Mixed Signals bedeuten meist nichts Gutes. Wie Du mit gemischten Signalen umgehst, erfährst Du hier.

    Aus Brot ist der Schriftzug "Breadcrumbing" gelegtAus Brot ist der Schriftzug "Breadcrumbing" gelegt
    Was steckt hinter der Hinhaltetaktik?
    Breadcrumbing beim Dating
    21.03.2025

    Eine nicht ganz neue Dating-Masche ist das sogenannte Breadcrumbing. Dabei wird eine Spur aus Brotkrumen gelegt, die aber so unbeständig ist, dass Du ihr nicht folgen kannst – um mal in der Hänsel-und-Gretel-Metapher zu bleiben. Was es genau mit Breadcrumbing beim Dating auf sich hat und wie Du darauf reagieren kannst, erfährst Du hier.

    Gesicht einer Frau mit intensivem Make-up, das durch ein rotes, umgedrehtes Dreieck im Hintergrund sichtbar wirdGesicht einer Frau mit intensivem Make-up, das durch ein rotes, umgedrehtes Dreieck im Hintergrund sichtbar wird
    Schneller verlieben mit dem Triangle Trick?
    Dreiecksmethode
    17.04.2025

    Kann man sich mit der viralen Dreiecksmethode wirklich schneller verlieben? Was es mit der Triangle Method beim Dating auf sich hat und wie Du den Dreiecksblick am besten anwendest, erfährst Du in diesem Artikel.

    Ein heterosexuelles Paar steht in einer Küche und streitet sich.Ein heterosexuelles Paar steht in einer Küche und streitet sich.
    Was geht in einer Beziehung gar nicht?
    No-Gos bei Männern und Frauen
    09.04.2025

    Am Anfang einer Beziehung kann man über das ein oder andere No-Go vielleicht noch hinwegsehen – aber auf Dauer sind sie bei Männern und Frauen total ungesund. Werte, die Euer Vertrauen und den Respekt zueinander gefährden, sollten nicht Teil einer glücklichen Beziehung sein. Welche Beispiele es für No-Gos in Beziehungen gibt und wie Du am besten damit umgehst, erfährst Du hier.

    Ein heterosexuelles Paar streitet sich in einer KücheEin heterosexuelles Paar streitet sich in einer Küche
    Toxische Komplimente
    Negging als Dating-Taktik
    09.04.2025

    Hast Du schon mal ein Kompliment bekommen, das sich irgendwie nicht gut angefühlt hat? Die Taktik hinter solch vermeintlichen Komplimenten nennt man Negging. Was hat es mit der toxischen Flirt-Masche auf sich und welche Folgen kann Negging für die Psyche haben?

    Eine Frau und ein Mann stehen sich entgegengelehnt gegenüberEine Frau und ein Mann stehen sich entgegengelehnt gegenüber
    Alles über den fiesen Dating-Trend
    Mosting
    14.03.2025

    Ghosting, Breadcrumbing, Love Bombing, Stashing – beim Dating gibt es einige fiese Maschen. Auch Mosting gehört zu diesen Dating-Trends. Was Mosting ist und ob es Zufall ist, dass sich der Begriff auf Ghosting reimt, erfährst Du hier. Außerdem geben wir Dir Tipps zum Umgang mit Mosting.

    Junger Mann liegt entspannt auf einem Bett und schaut auf sein Smartphone, umgeben von Kissen mit geometrischen Mustern.Junger Mann liegt entspannt auf einem Bett und schaut auf sein Smartphone, umgeben von Kissen mit geometrischen Mustern.
    Ist das „Ghosting Light“ wirklich so harmlos?
    Caspering
    17.04.2025

    Kennst Du Casper, den freundlichen Geist? Nach ihm ist ein Dating-Trend, benannt: Caspering. Was ist das – etwa die harmlose Form von Ghosting und die „nette Art Schluss zu machen“? Wir bringen Licht ins Gruselkabinett des Datings.

    Ein Golfplatz, auf dem eine grüne Flagge steht, unter strahlend blauem HimmelEin Golfplatz, auf dem eine grüne Flagge steht, unter strahlend blauem Himmel
    Wenn die Dating-Funken grün leuchten
    Green Flags beim Dating
    04.03.2025

    Grün, grüner, Green Flag! Wenn beim Dating die grünen Fahnen wehen, bedeutet das vor allem eins: Grund zur Freude! Denn sie sind ein Zeichen dafür, dass Du gerade eine richtig tolle Person kennenlernst. Green Flags sind diese kleinen, aufmerksamen Eigenschaften, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern und dafür sorgen, dass wir uns beim Dating so richtig wohlfühlen. Welche Green Flags es gibt und wie Du sie erkennst, verraten wir Dir jetzt!

    Ein Pärchen sitzt lachend dicht in einer Bar beieinander.Ein Pärchen sitzt lachend dicht in einer Bar beieinander.
    Die besten Date-Ideen für den Jahrestag
    Jahrestag Ideen
    07.04.2025

    Ob frisch verliebt oder schon lange ein Dreamteam – Euer Jahrestag ist die perfekte Gelegenheit, die Liebe zu feiern. Aber wie? Mit einem romantischen Kurztrip, einem kuscheligen Abend zu Hause oder einem kleinen Abenteuer im Schlafzimmer? In diesem Artikel findest Du die besten Jahrestag Ideen für unvergessliche Dates, prickelnde Überraschungen und persönliche Geschenke, die von Herzen kommen – ganz egal, ob Du eher auf Zweisamkeit, Action oder heiße Stunden stehst. Lass Dich inspirieren und mach aus Eurem Jahrestag ein echtes Highlight!

    Ein Mann und eine Frau streiten sich und zeigen mit erhobenem Zeigefinger aufeinander.Ein Mann und eine Frau streiten sich und zeigen mit erhobenem Zeigefinger aufeinander.
    Wie umgehen mit gemischten Signalen?
    Mixed Signals
    03.04.2025

    Heute ja, morgen nein, übermorgen vielleicht... Mixed Signals beim Dating sind nervig und super verwirrend. Neigt Dein Crush zu Heiß-Kalt-Verhalten, solltest Du vorsichtig sein, denn Mixed Signals bedeuten meist nichts Gutes. Wie Du mit gemischten Signalen umgehst, erfährst Du hier.

    Aus Brot ist der Schriftzug "Breadcrumbing" gelegtAus Brot ist der Schriftzug "Breadcrumbing" gelegt
    Was steckt hinter der Hinhaltetaktik?
    Breadcrumbing beim Dating
    21.03.2025

    Eine nicht ganz neue Dating-Masche ist das sogenannte Breadcrumbing. Dabei wird eine Spur aus Brotkrumen gelegt, die aber so unbeständig ist, dass Du ihr nicht folgen kannst – um mal in der Hänsel-und-Gretel-Metapher zu bleiben. Was es genau mit Breadcrumbing beim Dating auf sich hat und wie Du darauf reagieren kannst, erfährst Du hier.

    Gesicht einer Frau mit intensivem Make-up, das durch ein rotes, umgedrehtes Dreieck im Hintergrund sichtbar wirdGesicht einer Frau mit intensivem Make-up, das durch ein rotes, umgedrehtes Dreieck im Hintergrund sichtbar wird
    Schneller verlieben mit dem Triangle Trick?
    Dreiecksmethode
    17.04.2025

    Kann man sich mit der viralen Dreiecksmethode wirklich schneller verlieben? Was es mit der Triangle Method beim Dating auf sich hat und wie Du den Dreiecksblick am besten anwendest, erfährst Du in diesem Artikel.

    Ein heterosexuelles Paar steht in einer Küche und streitet sich.Ein heterosexuelles Paar steht in einer Küche und streitet sich.
    Was geht in einer Beziehung gar nicht?
    No-Gos bei Männern und Frauen
    09.04.2025

    Am Anfang einer Beziehung kann man über das ein oder andere No-Go vielleicht noch hinwegsehen – aber auf Dauer sind sie bei Männern und Frauen total ungesund. Werte, die Euer Vertrauen und den Respekt zueinander gefährden, sollten nicht Teil einer glücklichen Beziehung sein. Welche Beispiele es für No-Gos in Beziehungen gibt und wie Du am besten damit umgehst, erfährst Du hier.

    Ein heterosexuelles Paar streitet sich in einer KücheEin heterosexuelles Paar streitet sich in einer Küche
    Toxische Komplimente
    Negging als Dating-Taktik
    09.04.2025

    Hast Du schon mal ein Kompliment bekommen, das sich irgendwie nicht gut angefühlt hat? Die Taktik hinter solch vermeintlichen Komplimenten nennt man Negging. Was hat es mit der toxischen Flirt-Masche auf sich und welche Folgen kann Negging für die Psyche haben?