

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.
Sex ohne Kondom
Spaß pur oder pure Gefahr?
Manche Menschen kennen die Diskussion um das Kondom. Die einen setzen auf Sicherheit, die anderen mögen das gummiartige Gefühl gar nicht. Eines ist klar: Kondome schützen Dich und Deine Partner*innen vor sexuell übertragbaren Infektionen und einer ungeplanten Schwangerschaft. Worauf Ihr achten solltet, wenn Ihr es ohne Gummi tut und wie Ihr etwaigen Gefahren aus dem Weg geht, erklären wir Euch hier.
Wann kann ich Sex ohne Kondom haben?
Kondome sind das einzige Verhütungsmittel, das sicher vor einer Ansteckung mit HIV oder anderen sexuell übertragbaren Infektionen schützt. Umso wichtiger ist es, bei jedem Sex auf die kleinen Verhüterli zu setzen. Gerade mit einem neuen Partner oder bei einem One Night Stand ist ein Kondom absolut unverzichtbar.
Es gibt zwei Situationen, in denen Du auf ein Kondom verzichten kannst:
- Wenn Du und Deine Partnerin oder Dein Partner nachgewiesenermaßen gesund seid und Ihr beide monogam lebt
- Wenn Du und Deine Partnerin oder Dein Partner ein Kind zeugen wollt (logisch, oder?)
Habt Ihr außerhalb Eurer Beziehung Sex, solltet Ihr dabei unbedingt immer Präservative benutzen! Viele Leute finden zwar, dass sich Sex ohne Kondom einfach besser anfühlt und außerdem entsteht ohne das Überstreifen des Kondoms nicht diese kurze, manchmal unangenehme Pause im Liebesspiel, aber trotzdem: Bei Sex in offenen Beziehungen oder bei One Night Stands sind Kondome Pflicht!
# Schon gewusst?
„Ich kann keine Kondome benutzen, ich habe eine Latexallergie!“ Die Ausrede zählt nicht! Es gibt Allergiker-Kondome, die ohne Latex hergestellt werden.
Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.
5 Tipps für sicheren Sex auch ohne Kondom
#1 - Ein Test ist unumgänglich
Ihr wollt beim Sex die Kondome weglassen? Dann solltet Ihr vorher unbedingt einen Test auf sexuell übertragbare Infektionen machen. Das geht wahlweise bei der Urologin, dem Gynäkologen oder beim Gesundheitsamt. Ihr werdet dabei nicht nur auf eine HIV-Infektion getestet, sondern auch auf Chlamydien und andere Krankheiten.
#2 - Eine andere Verhütung?
Wenn Ihr keine Lust mehr auf Kondome habt, aber trotzdem eine ungeplante Schwangerschaft verhindern wollt, müsst Ihr Euch für eine andere Verhütungsmethode entscheiden. Eine Ärztin kann hierzu beraten. Möglich sind beispielsweise hormonelle Verhütungsmittel wie die Pille oder Alternativen wie die Kupferspirale.
#3 - Keine Ausreden
Manche Männer versuchen, mit Ausreden das Kondom wegzulassen. Dazu gehört „Mein Penis ist zu groß“ ebenso wie die bekannte Latexallergie (s. o.) oder „Ich bin doch sowieso gesund, da passiert nichts“. Grundsätzlich solltest Du keine dieser Ausreden gelten lassen. Wenn er wirklich auf Sex ohne Kondom besteht, müsst Ihr Euch eben testen lassen, um sicherzugehen, dass Ihr gesund seid. Oder Ihr habt keinen Sex.
#4 - Achtung bei Analsex
Wollt Ihr sowohl Analsex als auch vaginalen Sex oder Oralsex haben, solltet Ihr lieber Kondome griffbereit haben. Denn ohne Kondom vom Anus in die Vagina zu wechseln kann auch riskant sein, wenn Darmbakterien in Deine Harnblase oder die Scheide Deiner Partnerin eindringen. Das kann zu Infektionen führen. Ihr solltet also für den Analverkehr auf jeden Fall Kondome verwenden, dann könnt Ihr für vaginalen oder Oralsex das Kondom wieder weglassen oder wechseln.
#5 - Klare Regeln festlegen
Nicht nur, wenn Ihr auch mit anderen Sex habt, solltet Ihr im Vorfeld klare Regeln festlegen. Auch für Eure monogame Partnerschaft sind Regeln bezüglich Kondomen und der Risiken unumgänglich. Denn wenn Ihr die Kondome weglasst, setzt Ihr Euch potenziellen Risiken aus. Diese müssen Euch bewusst sein. Seid Euch im Klaren darüber, was passieren kann und wie Ihr dann damit umgeht.
Die wichtigsten Dos & Don’ts zu Sex ohne Kondom
Sex ohne Kondome kann besonders intensiv und heiß sein. Das Risiko, sich mit einer sexuell übertragbaren Infektion anzustecken, sollte dabei nicht außer Acht gelassen werden. Deswegen immer daran denken: Stay safe!